Konfirmation stammt aus der lateinischen Sprache und heißt soviel wie „Befestigung“. Inhaltlich geht es um die Bestätigung einer/eines Jugendlichen, die/ der als Kind getauft wurde und bei der eigenen Taufe diesen Glauben noch nicht bekennen konnte. Mit der Konfirmation wird das religionsmündige Alter erreicht. Von nun an ist man selbst für seinen Glauben verantwortlich.
Konfirmation 2027
Liebe Jugendliche der künftigen Klassen 7 und 8!
Wir möchten euch herzlichst einladen, gemeinsam mit Freunden, Klassenkameraden, Gleichaltrigen in die Konfirmandenzeit „einzusteigen“.
Was erwartet euch? Eine 1,5jährige Zeit der Vorbereitung auf die Konfirmation, d. h. auf ein Ja sagen, seinen Lebensweg bewusst als Christ zu gehen. Ihr lernt grundlegende Dinge unseres Christseins kennen, sprecht über gesellschaftsrelevante Werte und den Sinn des Lebens, lest in der Bibel, erlebt Rüstzeiten, Ausflüge und Gemeinschaft.
Was ist im Vorfeld nötig? Eure Eltern müssen einverstanden sein und euch im Pfarramt anmelden und mit euch gemeinsam zum 1. Treffen/Elternabend am 20. August, um 18:00 Uhr in die Pfarrscheune Possendorf (Kirchgasse 2) kommen.
Dort werden die Termine, Abläufe, Zusammenkünfte besprochen.
Auf euer Interesse und viele Begegnungen hoffen und warten die Pfarrer und Kirchvorsteher der Kirchgemeinde Kreischa-Klingenberg (26.07.2025)
Annemarie Würzberger
Konfi-Starttag: „Alles gecheckt?“
Wann: 23. August, von 14:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Wo: Kirche und Turnhalle Niederbobritzsch (Am Bahnhof 5b, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf)
Wer: Alle Konfirmanden der 7. und 8. Klasse
Weitere Infos und Anmeldung unter https://evju-freiberg.de/veranstaltung/konfi start
Pfarrerin Rentzing
(27.06.2025)