Ausschreibung einer unbefristeten Stelle als Gemeindepädagogin / Gemeindepädagoge (hauptamtlich im Umfang von 90%, EG 9)
Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Klingenberg-Kreischa sucht ab sofort eine Gemeindepädagogin oder einen Gemeindepädagogen für die Arbeit mit Schulkindern, Jugendlichen und Familien. In unserer Kirchgemeinde im Kirchenbezirk Freiberg leben 5240 Gemeindeglieder, verteilt auf zwölf Kirchorte. Unser Gemeindegebiet beginnt vor den Toren Dresdens und erstreckt sich bis ins Erzgebirgsvorland. Stadt- und Landleben lassen sich ideal verbinden. Die Nähe zur Großstadt bietet Arbeitsmöglichkeiten für den Partner bzw. die Partnerin.
Für die Wege zwischen den Orten ist ein eigenes Fahrzeug unerlässlich. Aufgaben und Einsatzfelder:
- Schwerpunkt der gemeindepädagogischen Arbeit liegt in den Kirchorten Kreischa, Possendorf, Oelsa, Rabenau und Seifersdorf
- Konzeptionelle Arbeit in der Gesamtgemeinde
- Leitung von Kindergruppen (Christenlehre, Jungschar)
- Rüstzeiten, Projekte und Angebote für Familien und Junge Gemeinden, auch ortsübergreifend
- Gewinnung und Begleitung Ehrenamtlicher
- Im Anstellungsumfang sind vier Stunden Religionsunterricht enthalten
Im Mitarbeiterkreis werden Dienste und Einsatzfelder gabenorientiert und entsprechend den jeweiligen Neigungen und Interessen der Mitarbeitenden abgestimmt.
Wir haben und bieten:
- Zahlreiche lebhafte und neugierige Kinder
- Junge Gemeinden mit eigenen Ideen
- Räume und Außengelände mit bester Ausstattung für ein vielseitiges gemeindepädagogisches Arbeiten
- Engagierte Ehrenamtliche und Gremien, denen die Arbeit mit den nächsten Generationen am Herzen liegt
- Eine Mitarbeiterschaft, für die Zusammenarbeit selbstverständlich ist
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für eigene Ideen und selbständiges Arbeiten
- Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung
- Erstattung von Fahrtkosten gemäß Reisekostenverordnung
Wir erwarten:
- Gemeindepädagogischer Ausbildungsabschluss, B-Ausbildung oder dieser gleichgestellte Fach- oder Hochschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem kreativem und konzeptionellem Arbeiten
- Kontaktfreudigkeit
- Offenheit für unterschiedliche Lebens- und Frömmigkeitsstile
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und bald mit Ihnen zusammen zu arbeiten! Weitere Auskunft erteilt Pfr. Dr. Martin Beyer, Tel. 035206/31028; E-Mail: martin.beyer@evlks.de Ausführliche Bewerbungen richten Sie bitte an den Kirchenvorstand:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Klingenberg-Kreischa, Kirchweg 2, 01774 Klingenberg
